Über uns
Vor mehr als 650 Jahren soll er hier in Mölln gestorben sein, unser Till Eulenspiegel.
Durch Hermann Botes Volksbuch sowie zahllose Nach- und Neudrucke ist Till Eulenspiegel unsterblich geworden. Seinen Name, seine Taten (und Untaten) sind weltweit bekannt, und nicht nur in Deutschland gibt es Verbände und Vereine, die den Namen Till Eulenspiegels tragen und in seinem Geiste tätig sind.
Hier in Mölln ist es die Eulenspiegelgilde zu Mölln e.V..Zu unseren satzungsgemäßen Zielen gehören die Verbreitung und Förderung des Gedankengutes des volkstümlichen Schalksnarren. Wir suchen Antworten zu vielen Fragen und Rätseln, die mit dieser einmaligen Figur deutscher (Literatur-) Geschichte verbunden sind. Ernsthaft in der Sache, gleichwohl Till-gerecht heiter geht es dabei zu. Das Miteinander in der Gilde wird geprägt durch eine Vielzahl von Veranstaltungen wie z.B. den monatlichen Stammtisch, humorvolle Vorträge, das Gilde-Jahresessen, die Silvesterfeier, Theaterbesuche und Fahrten „Auf Eulenspiegels Spuren“ und natürlich die „Narrentaufe“ unserer neuen Mitglieder.
Wollen Sie mehr über die Gilde und Till Eulenspiegel wissen? Sind Sie vielleicht daran interessiert, Gildemitglied zu werden?
Wir informieren Sie gerne und freuen uns über jeden, der mit uns dafür sorgen will, dass der Geist Till Eulenspiegels heute und in Zukunft weiter lebendig ist, besonders bei uns hier in Mölln.
Hermann Meyer
Tel.: +49 (0) 4542 – 835183
mailto:info@eulenspiegelgilde.de
Sie möchten Mitglied werden?
Hier können Sie den Aufnahmeantrag herunterladen.